Zur Warteliste anmelden
Chemin de la Pêcherie, 2 Perroy
GPS: 46°27'56.2"N 6°22'47.2"E
200 Meter vom Restaurant La Pêcherie entfernt
Die Parkmöglichkeiten in der Umgebung sind begrenzt. Wir empfehlen, Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Fahren Sie zum Bahnhof Allaman, 1165 Allaman.
Gehen Sie zur Bushaltestelle südlich des Bahnhofs.
Nehmen Sie den Bus 724 in Richtung Morges.
Steigen Sie an der Haltestelle „Grand-Rue“ aus.
Folgen Sie der Route d’Allaman und gehen Sie ca. 13 Minuten (1,2 km).
Ankunft am Chemin de la Pêcherie, 2 Perroy
Nous recommandons vivement l'Afterwork Hôtel à Allaman, sponsor de l'événement, à 5 minutes en voiture du site de la fête.
Ils offrent aux invités de La Fête des Goldens une réduction de 20% sur les chambres et la gratuité pour les chiens. Réservez via le lien pour profiter de la remise exclusive.
Bringen Sie ein Picknick mit, um die gesellige Atmosphäre zu genießen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Mehrere Supermärkte und Restaurants befinden sich in Etoy, nur 5 Autominuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Es gibt keine WCs auf dem Veranstaltungsgelände, aber öffentliche Toiletten sind in der Nähe am Strand und auf dem Campingplatz verfügbar.
Um das Gelände sauber zu halten, stehen Abfalleimer zur Verfügung. Dennoch bitten wir Sie, Ihre Abfälle nach Möglichkeit wieder mitzunehmen.
Bitte sammeln Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes ein und entsorgen Sie diese in den bereitgestellten Mülleimern.
Ihre Anmeldung muss online über den Ticketverkauf erfolgt sein. Kein Ticketverkauf vor Ort.
Impf- und Gesundheitsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gesund und mit den notwendigen Impfungen auf dem neuesten Stand ist, um die Verbreitung von Krankheiten unter den Hunden zu verhindern. Folgende Impfungen sind verpflichtend:
-LEPTO6
-DHPPi
-Zwingerhusten (KC)
Für Hunde aus dem Ausland: Laut der Direktion für Landwirtschaft, Weinbau und Veterinärwesen (DGAV) müssen Hunde, die aus dem Ausland in die Schweiz einreisen, die Einfuhrbestimmungen erfüllen. Beim Check-in sind folgende Dokumente vorzulegen:
-Mikrochip-Nummer
-Heimtierausweis (keine Kopien akzeptiert)
-Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung (Das Tier muss gechippt und mindestens 12 Wochen alt sein, wenn es geimpft wird. Bei einer Erstimpfung muss diese mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt sein.)
Um den Ablauf am Veranstaltungstag zu erleichtern, senden Sie uns bitte vorab per E-Mail folgende Informationen:
-Ihren Vor- und Nachnamen
-Ihre vollständige Adresse
-Mikrochip-Nummer
-Name des Hundes
Keine Flexileinen: Bitte keine ausziehbaren Leinen verwenden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. Sie bieten nur begrenzte Kontrolle, können zu Verwicklungen und Unfällen führen und die Spannung zwischen den Hunden erhöhen. Nutzen Sie stattdessen eine Standardleine mit fester Länge für bessere Kontrolle und Sichtbarkeit.
Leinenpflicht: Hunde müssen jederzeit an der Leine oder unter geeigneter Kontrolle gehalten werden – außer in der eingezäunten Spielfläche.
Hinterlassenschaften entsorgen: Bitte entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes umgehend und entsorgen Sie diese in den vorgesehenen Abfallbehältern, um die Sauberkeit und Hygiene auf dem Gelände zu gewährleisten.
Persönlichen Raum respektieren: Nicht alle Hunde fühlen sich wohl bei engen Interaktionen. Fragen Sie den Besitzer, bevor Sie sich einem anderen Hund nähern.
Hund im Blick behalten: Achten Sie stets auf das Verhalten Ihres Hundes und greifen Sie bei Bedarf ein, um mögliche Konflikte oder störendes Verhalten zu vermeiden.
Aggressive oder unruhige Hunde: Hunde, die sich aggressiv oder unkontrollierbar verhalten, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer stehen an erster Stelle.